
Dancopal AF-M ist ein wassermischbarer Kühlschmierstoff auf Mineralölbasis. Als borsäure- und aminfreier Kühlschmierstoff der 2. Generation bietet er ein breites Anwendungsspektrum, hohes technisches Leistungsvermögen und bestmöglichen Arbeitsschutz für den Menschen.
Dancopal AF-M ist universell einsetzbar zum Schleifen sowie zur spanabhebenden Bearbeitung von Gusseisen und Stählen sowie von Aluminiumlegierungen.
Dancopal AF-M besitzt folgende Eigenschaften:
- sehr feine Emulsionen
- hohes Spülvermögen
- hohe Stabilität, geringe Austragungsverluste
- gute Emulsionsstandzeiten
- gutes Demulgierverhalten gegenüber Bett- und Gleitbahnölen
- schaumarm bei den verschiedensten Wasserqualitäten
- gute Hautverträglichkeit
- frei von Bakteriziden und somit frei von Formaldehyd
- frei von chlororganischen Substanzen, Nitrit und sekundären Aminen
Kenndaten (Richtwerte)
Eigenschaft | Prüfvorschrift | Dimension | Typische Werte |
kinematische Viskosität bei 20°C | DIN 51 562 | mm²/s | 100 |
pH-Wert (5 % - Frischansatz) | ----- | ----- | 9,0 |
Korrosionsschutz (2,5 %) | DIN 51 360/1 | Note | RO-SO |
Refraktometerfaktor | ----- | ----- | 1,0 |
Mineralölgehalt | ----- | Gew.-% | 41,0 |
Mischungsvorschläge:
Zerspanen von Stahl und Aluminium ab 3 %
Zerspanen von Gusseisen ab 4 %
Schleifen ab 4 %
Die Bereitung der Betriebslösung erfolgt durch langsames Eingießen in vorgelegtes Trinkwasser unter gleichzeitigem gründlichen Umrühren oder mit Hilfe von automatischen Mischgeräten. Die Konzentrationsbestimmung der Betriebsemulsion kann mit einem Handrefraktometer durchgeführt werden. Der in ° Brix abgelesene Wert multipliziert mit dem Refraktometerfaktor ergibt die Konzentration in %. Bei älteren Emulsionen ist die Ablesbarkeit durch eine Vergröberung der Dispersität mitunter erschwert.
